Blättern Sie durch alle AURUM 999,9 MagBook Ausgaben
Wahrer Luxus ist nicht, das Vertraute zu wiederholen, sondern Raum zu lassen für neue Perspektiven
Warum zieht uns das Unbekannte so magisch an? Warum träumen wir von fernen Galaxien, richten Teleskope ins All oder spekulieren über außerirdisches Leben? Vielleicht, weil das Weltall wie kaum ein anderer Ort unsere tiefste Sehnsucht widerspiegelt: die nach dem Mehr, dem Größeren, dem Noch-nicht-Entdeckten. Seit der ersten Mondlandung hat sich viel verändert – und doch bleibt der Kosmos ein Projektionsraum für unsere Visionen. Die Künstlerin Iris Sageder, deren Werk das Cover dieser Ausgabe ziert, hat dieser Faszination ein Gesicht gegeben: Mit ihren „Hyperbuddhas“ erschaffte sie meditierende, metamorphose Wesen zwischen Affe, Alien und Archetyp. Die sechs Finger der Figur verweisen auf eine Seinsdimension jenseits bekannter Formen. Trotzdem, fast zärtlich blickt sie aus ihrer Welt in unsere – als Sinnbild für das Unbekannte, das wir nicht fürchten, sondern erforschen wollen.
Und so, wie das All uns einlädt weiter zu denken, tut es auch diese Sommer-Ausgabe. Sie bleibt nicht im Naheliegenden, sondern sucht das Besondere – in Mode, Kunst, Architektur, in feinen Reise-Momenten. In all den Dingen, die unsere Welt ein bisschen größer machen. Vielleicht ist genau das der wahre Luxus: nicht das Vertraute zu wiederholen, sondern Raum zu lassen für neue Perspektiven. Deshalb möchten wir Sie diesen Sommer mit auf eine Reise nehmen – in ein Land, das sich immer wieder neu zeigt, wenn man ihm mit frischer Neugier begegnet: Italien. So spürt man in Florenz den Pioniergeist von Salvatore Ferragamo, dessen Name untrennbar mit einer Revolution in der Schuhmode verbunden ist.
Das Mailänder Label Visionnaire entfaltet in seinen Entwürfen eine Ästhetik, die Möbel zu skulpturalen Visionen erhebt – kühn, sinnlich, überraschend. In unserer History-Reportage begleiten wir die großen Fürsten der Renaissance, deren Ideen Städte wie Rom, Parma und Florenz bis heute prägen – als Pioniere einer Kultur, die Macht, Kunst und Humanismus verband.
Schließlich wartet die Amalfiküste – als Inbegriff des Sommers, als Ort, an dem Zeit stillzustehen scheint. Zwischen Licht, Wasser und der Kunst, das Leben zu feiern. Denn möglicherweise sind die größten Abenteuer viel näher, als wir denken.
Wir wünsche Ihnen unvergessliche, erholsame Sommermomente sowie viel Freude mit der neuen AURUM 999,9-Ausgabe.