Unser Leben ist doch wie ein buntes Puzzle

Unzählige Entscheidungen, Bekanntschaften, Gelegenheiten, Ideen, Charakterzüge, Inspirationen und Handlungen fügen sind ineinander und formen unseren Alltag. Trotzdem scheint es in der Realität wie beim Geduldsspiel zu sein: Nur wenn die zusammengefügten Teile füreinander bestimmt sind, passen sie perfekt und ergeben ein neues, harmonisches Ganzes.

Für unsere aktuelle Ausgabe haben wir uns von diesem Konzept leiten lassen. Gleich ganz am Anfang widmen wir deshalb Victoria und David Beckham jeweils ein ausführliches Porträt. 1997 lernten sich die damalige „Spice Girls“-Sängerin und einer der besten Fußballspieler der Welt kennen, 1999 wurde geheiratet. Seither gehen die beiden als feste Einheit durchs Leben. Mittlerweile ist Victoria als Designerin ganz oben im Fashion-Olymp angekommen, und auch David zeigt immer wieder seine Affinität zu Mode – soeben hat er eine Kollektion für das Label Hugo Boss kreiert.

Auch die Schmuckbranche weiß, wie sie interessant bleibt. Stück für Stück lassen sich viele Kreationen je nach Stimmungslage und Anlass verändern: Aus einer Halskette wird ein Armband, die Uhr vom Handgelenk baumelt plötzlich am Collier, oder die Brosche erfreut sich eines weiteren Edelsteins. Ebenso kreativ, aber vielleicht weniger elegant präsentiert sich unsere Coffee-Table-Book-Empfehlung „Street Art Icons“ aus dem Verlagshaus Assouline. Hier wird die Geschichte der Wynwood Walls gezeigt und erzählt. Viele farbenfrohe Werke lassen erahnen, warum die ikonischen Wände in Miami die Straßenkunstszene revolutioniert haben. Aber auch Mauern selbst können zu Skulpturen werden. Innovative Architekten wie Bjarke Ingels oder Winy Maas spielen mit Formen, brechen mit Konventionen und erschaffen Bauten, die nicht nur faszinieren, sondern auch für reichlich Gesprächsstoff sorgen – denn wie wir wissen: Geschmäcker sind verschieden. Nichtsdestotrotz, Studien beweisen, dass künstlerische Architektur, mit weichen organischen Formen, das Wohlbefinden steigern kann.

Wohlfühlatmosphäre versprechen also auch die organischen Interieur-Highlights, die fast alle nam­haften Möbelhersteller diese Saison im Programm haben und beim Ausstatten der eigenen vier Wände aktuell hoch im Kurs stehen. Ebenso begehrt sind die exklusiven Fahrzeuge des Nobelproduzenten Bugatti. Anlässlich der Vorstellung des auf 250 Stück limitierten und mit 1.800 PS ausgestatteten Hybrid-Boliden „Tourbillon“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des extravaganten Autobauers. Am Schluss nehmen wir Sie noch mit auf eine musikalische Weltreise, geprägt von Klassik, Pop-Klängen und pulsierenden Electro-Beats – denn mit dem richtigen Sound löst sich jedes Puzzle leichter.

Genießen Sie nun den Frühling und die warmen Sonnenstrahlen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken des neuen AURUM 999,9 MagBook.

 

 

X